Das IoT+Network

Neue Technologien benötigen neue Lösungswege. IoT bedeutet Vernetzung - auch im Geschäftskontext. Als eines der erfolgreichsten Business Netzwerke in Europa entwickelt IoT+ mit seinen Mitgliedern neuartige Konzepte und initiert zukunftsträchtige Projekte.

IoT+ Ökosystem

EIN DIGITALES ÖKOSYSTEM VON UNTERNEHMERISCHEM NUTZEN

Education

Partners

In the News

Aktuelle Nachrichten

Ein zentraler Koordinator für das Zukunftsthema „Internet of Things“

“In Berlin stellte sich heute das neu gegründete IoT+ Network vor. Es koordiniert künftig im Rahmen der Digital Hub Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums das Thema „Internet of Things“. Ziel des IoT+ Networks ist es unter anderem, Unternehmen und Startups miteinander zu vernetzen, um Digitalisierungsprojekte schneller zu realisieren.”

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Ein zentraler Koordinator für das Zukunftsthema „Internet of Things“

“Das neue IoT+ Network koordiniert künftig im Rahmen der Digital Hub-Initiative des BMWi das Thema ‘Internet of Things’. […] Gründungsmitglieder des IoT+ Network sind die IoT-Unternehmen Team Neusta, Next Big Thing, MotionLab.Berlin und Building Minds sowie die beiden Hochschulen CODE University […]”

all-electronics

IoT+ Network gegründet: Zentraler Koordinator für das Zukunftsthema „Internet of Things“

“Die Digital Hub Initiative soll einen wichtigen Beitrag zur Transformation Deutschlands zum weltweit führenden Digitalstandort leisten. Dafür unterstützt die Initiative Aufbau und Vernetzung zwölf Digitale Hubs mit spezifischen Themenschwerpunkten. Unter der gemeinsamen Dachmarke “de:hub” entsteht durch die enge Kooperation zwischen Startups, etablierter Wirtschaftsunternehmen, Forschungseinrichtungen und Experten ein bisher einzigartiges innovatives Netzwerk.”

Storage Consortium

Mehrwert durch IoT

“Das IoT+Network macht es sich zur Aufgabe, Unternehmen zusammenzubringen, um mit IoT deutschlandweit neue Mehrwerte zu schaffen. IoT+ bietet eine Antwort auf geschäftliche und unternehmerische Fragen im Bereich IoT. Unternehmen, die ein Produkt oder Service anbieten oder anderweitigen Bedarf in diesem Bereich haben, sollen mittel- bis langfristig über das IoT+Network einen Mehrwert bekommen können.”

inpact mediaverlag

Netzwerk für das Internet der Dinge

“Lernende Roboter und vernetzte Fahrzeuge, Heizungen mit Wlan-Zugang und Kaffeemaschinen, die Nachschub bestellen: Das Internet der Dinge zieht in den Alltag der Menschen und in die Unternehmen ein.“

Ostdeutscher Bankenverband

Internet der Dinge: Milliarden redender Maschinen

Update zum Internet der Dinge: Hat die Pandemie den Trend zu IoT und zur Vernetzung der Geräte beschleunigt oder verlangsamt? Führt Social Distancing zu mehr Kommunikation der Maschinen oder zu weniger?

TechBriefing Podcast

Kontakt aufnehmen

Hinterlasse uns eine Nachricht

dehub

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Kontakt

IoT+Network | c/o MotionLab.Berlin | Bouchéstr. 12, Halle20 | 12435 Berlin

Über uns